Mehr erfahren

Anwendungsbereiche der Osteopathie

Ziel der Osteopathie ist es immer, Dysfunktionen am Organismus aufzuspüren, zu lösen und somit die Kompensationsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen. Die osteopathische Behandlung kann Ihnen bei folgenden Problematiken und Funktionsstörungen eine Hilfe bieten:

  • Schmerzen, Bewegungsstörungen und Blockaden im Bereich der gesamten Wirbelsäule
  • Schmerzen und Bewegunsstörungen an Gelenken und Muskeln
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Funktionell bedingte organische Probleme, wie Verdauungsprobleme, Magenbeschwerden, Sodbrennen …
  • Funktionell bedingte Beschwerden des Urogenitalen-Systems, wie Menstruationsbeschwerden, Beschwerden nach Schwangerschaft oder Unterleibsoperationen, Kaiserschnitt, Inkontinenz
  • Als Eltern eines Neugeborenen oder eines Säuglings wenden Sie sich bitte an einen speziell ausgebildeten Kinderosteopathen

Hinweis

Die aufgeführten Punkte stellen lediglich einen kleinen Teilbereich des Anwendungsgebiets der Osteopathie dar. Sollten sie im Zweifel sein, ob Ihr spezifisches Problem osteopathisch behandelbar sein könnte, dann rufen Sie mich an, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Eine osteopathische Behandlung stellt keine Gewähr auf Heilung oder Linderung dar.